Da konzipiert und recherchiert man, sammelt Fakten, führt Interviews, zieht Experten zu Rate, schreibt und verwirft, schreibt noch mal und noch mal, bis in Zusammenarbeit mit einer motivierten und motivierenden Lektorin und einem phantasievollen Illustrator ein wunderschönes Kinderbuch über „Gesteine und Minerale“ entstanden ist – und was macht der Zielgruppenvertreter zuhause? Er liest lieber „Bravo Sport“.
- Der Volltreffer von EppendorfLiebeserklärung an eine Kneipe
- Sisyphos und ErbenWarum gibt es eigentlich eine Opposition in Bayern?
- Mach's gut und danke für den Fisch!Günter Grass in Portugal
- Mut und RisikoVon Hunden und der Freiheit der Satire
- Und sieht sie, dass wir nichts wissen können?Albrecht Dürers Melencolia-Stich
Stichwort…
Alpen alpin Alpinismus Berge Bergfilm Bergsteigen Bernd Ritschel Brasilien Bucherscheinung Burda Dokumentarfilm Dominique Strauss-Kahn Fernsehen Film Frauen Freie Geo Journalistenpreise Journalistenschule Klettern Magazin Mal Aria Nationalsozialismus Nordwände Onlinejournalismus Petit Dru Polen Pressekodex Relaunch Reportage Roman S. Fischer Verlag S.Fischer Unschuldsvermutung Wirtschaft Zeitenspiegel
MAGDA-Feed
zuletzt notiert
No Sports! Das Buch der falschen Zitate
Martin Rasper seziert Churchill und Luther – mit einem Vorwort von Goethe [ Mehr…]
„Und Marx stand still in Darwins Garten“
150 Jahre „Das Kapital“, 200 Jahre Karl Marx: der Roman dazu! [ Mehr…]
Zwischen Kashmir und Karwendel
Das B/O/F/F ist im März 2017 in acht bayerischen Kinos zu Gast [ Mehr…]