
Tel. +49 89 18 17 74
rasper@beschreiber.de
www.martinrasper.de
Martin Rasper
1961, ein Spitzen-Jahrgang: Der Jaguar E-Type; das Bundessozialhilfegesetz; Perry Rhodan; das Lied „Danke/für diesen guten Morgen“; der Deutsche Taschenbuchverlag; Martin Rasper; die Euro-Palette – lauter Klassiker, die nicht altern, sondern immer noch an Qualität zulegen. Der Bordeaux war auch Weltklasse.
Wichtigste Engagements: Brüssel (Laufen lernen), Eppstein im Taunus (Radfahren lernen), München (Grundvorlesung Geologie: „Von Ihnen kriegen höchstens zehn Prozent eine Stelle“), Westberlin (Abenteuerspielplatz Kreuzberg, trotzdem Diplom), Costa Rica (Aussteigerkommune), wieder München (Briefzusteller, Kellner, Werbetexter, Drehbuchlektor, Buchredakteur, freier Autor).
In den neunziger und den nuller Jahren als Redakteur zweimal Wurzeln geschlagen in der Redaktion von „natur“; davor und danach und dazwischen Autor für alles von „SZ“ und „SZ-Magazin“ über „FAS“ und „merian“ bis „P.M.“ und „EchtBayern“; zuletzt (2019-2021) zwei Jahre lang Chefredakteur der Zeitschrift „bienen&natur“.
Mehr auf www.martinrasper.de